Die Kosten für einen Glasfaser-Hausanschluss können je nach Anbieter, Gemeinde, Lage des Grundstücks und Zeitpunkt der Beauftragung unterschiedlich ausfallen.
Am günstigsten ist der Anschluss in der Vermarktungsphase vor dem Ausbau: Viele Anbieter bieten den Hausanschluss in dieser Phase kostenlos oder stark vergünstigt an – vorausgesetzt, Sie schließen rechtzeitig einen Vertrag ab.
Wird der Vertrag erst nach der Vorvermarktung oder während der Bauphase abgeschlossen, können Anschlusskosten von mehreren hundert Euro entstehen.
Erfolgt der Vertragsabschluss erst nach Abschluss der Bauarbeiten, müssen meist die Vollkosten für die Herstellung des Hausanschlusses getragen werden – in vielen Fällen 1.000 Euro oder mehr.
Informieren Sie sich frühzeitig über Start und Dauer der Vermarktungsphase – z. B. über die Website des Anbieters, lokale Medien oder Informationsveranstaltungen. So sichern Sie sich den besten Preis und unterstützen gleichzeitig die Erreichung der Anschlussquote.